
Der Jugendwagen braucht Tassen und Becher

Unser Verein „Freunde und Förderer der Heilig-Geist-Kirche Wohltorf e.V.“ hat nach einer langen Zeit der Versammlungsbeschränkungen bedingt durch die Pandemie am 12. Oktober 2022 wieder eine Mitgliederversammlung durchgeführt. Da der neue Gemeindesaal sich noch in der Bauphase befindet, haben wir uns in der Heilig-Geist Kirche auf dem Kirchberg getroffen.
Alle Kirchengemeinden in der Nordkirche wählen dieses Jahr neue Kirchengemeinderäte. Rund 1,65 Millionen wahlberechtigte Kirchenmitglieder sind dazu aufgerufen. Wahltag ist am 27. November 2022.
Mitwählen dürfen alle, die spätestens am 27. November ihr 14. Lebensjahr vollendet haben.
Mit dieser Wahl bestimmen alle Gemeinden ihr zentrales Leitungsgremium. Denn die Mitglieder des Kirchengemeinderates, zu denen auch alle Pastorinnen und Pastoren einer Gemeinde gehören, tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Sie beraten die Konzeption von Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit, kümmern sich um musikalische und diakonische Arbeitsbereiche sowie Bildungsangebote. Auch die Verwaltung der Finanzen und Liegenschaften sowie die Personalplanung ist Aufgabe des Kirchengemeinderates. Eine Amtsperiode dauert sechs Jahre.
Mitstimmen: Ihre Stimme zählt in der Kirchengemeinde weiterlesenAm 02.10 öffnen die sich im Umbau befindlichen Räume.
Schauen Sie doch auch vorbei und kommen Sie mit uns bei einem Kaffee ins Gespräch. Von 11:00 Uhr – bis 15:00 Uhr stehen wir Ihnen Rede und Antwort.
Wir freuen uns auf Sie.
Tag der offenen Baustelle in der Heilig-Geist Kirche weiterlesenNicht nur, dass die Kirche in Wohltorf inmitten schönster Natur am Billetal steht: die Kinder der Kinderkantorei Wohltorf holen am Sonnabend, 24.09.2022, 18:00 Uhr, auch noch alles was da singt und kreucht in ihre Kirche hinein:
Vor einer imposanten Naturleinwand und amüsant verpackt in der Handlung des Musikmärchens „Herr Mokelül und der Schatz im Garten“ halten sie dem arg materialistischen und Technik-besessenen Herrn Mokelül mit kessen Sprüchen und flotten Liedern eine „Karotte“, den vermeintlichen Schatz, vor die Nase und forderten so eine von Respekt und Liebe zur Natur geprägte Neubesinnung ein.
Mokelül, Mokelül …
Rudolf v. Beckerath – Orgelbauer von internationalem Ruf – lebte lange Zeit in Wohltorf – am BöWe, dem Börnsener Weg. So mag es nicht verwundern, dass beide Kirchen Instrumente aus seiner Werkstatt ihr (kostbares) eigen nennen können: Zunächst, seit 1962, Aumühle, sieben Jahre später dann, 1969, Wohltorf.
Dass beide Orgeln vom selben Orgelbauer stammen, bedeutet aber mitnichten, dass sie auch gleich klingen. Jede hat ihr (klangliches) Gesicht: Lernen Sie die beiden „Orgel-Schwestern“ kennen – gespielt und vorgestellt von den Kantorinnen Susanne Bornholdt (Aumühle) und Andrea Wiese (Wohltorf).
Beginn ist am Montag, 03.10.2022 um 16:00 Uhr in der Kirche Aumühle.
Von Beckerath zu BeckerathAb Juli bis zum 21. September bin ich Ihr Pastor für drei Monate. Weil Pastor Enzenauer eine Studienzeit, das sog. Minisabbatical verbringt, ist es meine Aufgabe, ihn in der Gemeinde zu vertreten. Auf diese Aufgabe freue ich mich und hoffe auf ein gutes und gedeihliches Zusammenwirken und Zusammenleben in und mit der Kirchengemeinde Wohltorf.
Sie erreichen mich unter der Nummer 0176-1979 0203. Die E-Mail lautet: tjessen@kirche-ll.de .
Zu meiner Person:
Der Pastor für 3 Monate weiterlesenNanu…?! Frau Wiese an den Aumühler Orgel?
Im Rahmen der Sommerkirche der Kirchengemeinden Aumühle und Wohltorf gibt es in diesem Jahr nicht nur einen „Kanzel-“, sondern auch einen „Orgelbank-Tausch“. Die Wohltorfer Kantorin Andrea Wiese begleitet (Vertretungs-)Pastor Thorsten Jessen zur Sommerkirche nach Aumühle und wird am 10., 17. und 24. Juli im 10.00-Uhr-Gottesdienst an der Beckerath-Orgel in der dortigen Kirche zu hören sein.
Orgelbank-Tausch 2022 weiterlesenBevor es im August 2022 mit vollem Engagement weiter geht, begeben sich die Wohltorer Chöre in die verdiente Sommerpause!
Keine Proben – Kraft schöpfen… für das Kindermusical „Mokelül und der Schatz im Garten“ im September; „BACH 2022 – das zweite Konzert“ und H. Schütz „Exequien“ im November; für die Konzertreise der Juka mit „Christmas Carols“ im Dezember und viele andere schöne Projekte.
Die Wohltorfer Chöre machen Sommerpause! weiterlesenSonnabend, den 20.08.2022, 17:00 Uhr
Die Kirchenmusikerinnen und Posaunenchöre der Region Sachsenwald laden dazu ein.
Geistlich wie weltlich, Kanon und Volkslied – vor allem laut und fröhlich wollen die KirchenmusikerInnen Karen Haardt, Andrea Wiese, Susanne Bornholdt, Michael Georgi und Jochen Winkel mit Ihnen und Euch draußen in der freien Natur singen. Mit dabei sind die Posaunenchöre aus Wentorf und Börnsen.
Großes open-air Mitsing-Event weiterlesen