Aktuelles

Gottesdienste und Termine, Mitteilungen und Berichte


Gottesdienste und Termine


  • Mittwoch, 23.04.2025, 19:30 Uhr

    Kirchengemeinderatssitzung

    Pastorat, Kirchberg 5b, Wohltorf

    Achtung: Terminänderung auf 23.04.2025 (war 16.04.2025)

    Sollten Sie Anfragen haben oder Anregungen einbringen wollen, wenden Sie sich bitte über kirchenbuero@kirche-wohltorf.de an unser Kirchenbüro.


  • Sonntag, 27.04.2025, 10:00 Uhr

    Quasimodogeniti

    Reinbeker Weg 27, Wentorf

    Gottesdienst

    in Wentorf

     


  • Donnerstag, 08.05.2025, 10:00 Uhr

    Kontak-Tee

    Pastorat, Kirchberg 5b, Wohltorf

    Der regelmäßige Morgentreff zum Kennenlernen, zwanglosen Plaudern und Gedankenaustausch, an normalerweise jedem ersten Donnerstag im Monat. Diesmal wg. des Maifeiertags am zweiten Donnerstag (08.05.2025).

    Im Wohltorfer Pastorat (Eingang Kirchenbüro), Kirchberg 5b.

    Es freuen sich auf Ihr Kommen
    Gisela Kriese und Bärbel von Busch

     


  • Donnerstag, 08.05.2025, 19:00 Uhr

    Café

    Kirche, Kirchberg 1, Wohltorf

    Afterwork

    Gespräche – Getränke – Snacks

    Wir freuen uns auf Sie!

    Britta Iwersen und das Café-Team


  • Freitag, 09.05.2025, 8:00 Uhr

    Freitag-Morgen-Café

    Kirche, Kirchberg 1, Wohltorf

    Jetzt, wo die Tage länger werden und die Temperaturen angenehmer, wollen wir zum Test unser Café am Freitag Vormittag öffnen.

    mehr …


  • Freitag, 16.05.2025, 8:00 Uhr

    Freitag-Morgen-Café

    Kirche, Kirchberg 1, Wohltorf

    Jetzt, wo die Tage länger werden und die Temperaturen angenehmer, wollen wir zum Test unser Café am Freitag Vormittag öffnen.

    mehr …


  • Donnerstag, 22.05.2025, 17:00 Uhr

    Interkulturelles Kochen

    Pastorat, Kirchberg 5b, Wohltorf

    An bisher fünf Abenden sind wir kulinarisch um die Welt gereist. Jedes Treffen war anders, jeder Abend war toll, immer waren die Gerichte sehr lecker! An drei folgenden Abenden am 22.05., 19.06. und 17.07. reisen wir weiter.

    mehr …

    Anmeldung: Jeanette von Wedel,
    0178 7291716,
    service@vhs-hoheelbgeest.de


  • Freitag, 23.05.2025, 8:00 Uhr

    Freitag-Morgen-Café

    Kirche, Kirchberg 1, Wohltorf

    Jetzt, wo die Tage länger werden und die Temperaturen angenehmer, wollen wir zum Test unser Café am Freitag Vormittag öffnen.

    mehr …


Mitteilungen

Besuch vom Pastor?

Manchmal ist das Leben schwer und grau.
Manchmal gibt es viel zu lachen, zu danken und zu feiern.
Und manchmal liegt das Leben irgendwo dazwischen.
Egal, in welcher Lebenslage und egal, ob aus einem konkreten Anlass oder einfach so:

Einladung zur Gemeindeversammlung

30. März 2025, 13:30 Uhr, im Gemeindesaal auf dem Kirchberg

Fusion der Kirchengemeinden Aumühle und Wohltorf

Schon seit mehreren Jahren sind die Kirchengemeinden der Region Sachsenwald mit der Frage befasst, wie kirchliches Leben in unseren Orten angesichts geringer werdender Gemeindegliederzahlen und schrumpfender finanzieller Ressourcen auch in Zukunft gelingen kann. Im Raum stand zunächst eine Fusion aus den vier Gemeinden Aumühle, Hohenhorn, Wentorf und Wohltorf.

Diese Vierer-Fusionsgespräche sind jedoch im Januar 2025 überraschenderweise gescheitert.

Ein musikalisches Highlight

John Rutters „Mass of the Children“ und „Psalmfest“

Die Wohltorfer Kantorei und die Jugendlichen der Kurrende bereiten sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis vor: die Aufführung von John Rutters Mass of the Children und dem Psalmfest.

Mass of the Children – Ein Meisterwerk für junge Stimmen
Die Mass of the Children ist eines der bekanntesten Werke des britischen Komponisten John Rutter. Uraufgeführt 2003, verbindet es die Stimmen von Kindern und Erwachsenen in einer bewegenden Messe. Die Kombination aus lateinischen Messtexten und englischen Hymnen schafft eine eindrucksvolle und zugleich zugängliche Klangwelt.

Psalmfest – Ein mitreißender Lobgesang
Die Sammlung von Vertonungen biblischer Psalmen in verschiedenen Stimmungen – von jubilierend bis besinnlich – zeigt die Vielseitigkeit Rutters Kompositionsstils. Die Mischung aus modernen harmonischen Strukturen und traditionellen Chorälen macht das Psalmfest zu einem faszinierenden Werk, das die Mass of the Children perfekt ergänzt. Beide Werke stehen für Rutters einzigartige Fähigkeit, Chormusik lebendig, emotional und mitreißend zu gestalten.

Einladung zum Infoabend „Konfikurs 2025/26“

Es ist zwar noch ein wenig hin, bis unser nächster Konfirmandenkurs des Jahrgangs 2025/26 startet, aber die Informationen dazu gibt es schon jetzt.

Am 3. April um 19:30 Uhr in der Wohltorfer Kirche informieren die Kirchengemeinden Aumühle/Wohltorf und Hohenhorn/Wentorf über ihre jeweiligen Kursmodelle. Im Mittelpunkt stehen die Vorstellung der Teams aus Ehren- und Hauptamtlichen, die Inhalte des Konfi, Termine und Kursform (monatliches oder wöchentliches Modell) und natürlich auch die Frage, warum es sich überhaupt lohnt, dabei zu sein und beim Konfi mitzumachen.

Café Kirchberg

Unser kleines Café auf dem Kirchberg hat auch im April wieder geöffnet.


Wir freuen uns auf Sie am:

  • Donnerstag, 3. April ab 19 Uhr zum #Afterwork. Danach machen wir aber eine „Osterpause“. Das nächste #Afterwork-Treffen ist dann am Donnerstag, 8. Mai.
  • Sonntag, 6. April von 15 bis 17 Uhr zu Kaffee und Kuchen

Und schon einmal für die Kalender zum Vormerken: Jetzt, wo die Tage länger werden und die Temperaturen angenehmer, wollen wir ein wenig weiter experimentieren und unser Café auch an einem Freitag in der Woche am Vormittag öffnen.

Erste-Hilfe-Kursfür Jugendliche

Samstag, den 05. April, 9:00 – 17:30 Uhr im Gemeindesaal auf dem Kirchberg, Kirchberg 3

Grafik mit TerminSafety first!

So sagt man. Und wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, nämlich mit einem Kurs in Erster Hilfe, der sich speziell an Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren richtet, die gerne mit dem Fahrrad, in Jugendgruppen, Sportvereinen u. a. m. unterwegs sind. Und ja, bis 21 gilt man als Jugendliche:r. Ähnlich wie für den Führerschein werden Mitarbeiter:innen des DRK alles Wichtige zeigen, was man an grundlegenden Kenntnissen für die Erste Hilfe wissen sollte. Durch eine Förderung durch die politischen Gemeinden Aumühle und Wohltorf beträgt die Teilnahmegebühr für Jugendliche, die in Aumühle und Wohltorf gemeldet sind, 40 Euro, für Jugendliche aus anderen Orten 60 Euro.

Wohnzimmerkirche

Plakat mit Ankündigung: Wohnzimmer-Standlampe, Lichterketten vor Holzwand

Freitag, den 11.04.2025, ab 20:00 Uhr in der Wohltorfer Kirche.

Stell dir vor: Es ist Freitagabend. Das Wochenende schon in greifbarer Nähe, aber noch nicht ganz da. Du denkst dir: „Warum nicht einfach ´mal vorbeischauen?“ Und so machst du dich auf den Weg – zur Kirche!

Dort angekommen, erwartet dich eine gemütliche Atmosphäre mit Snacks und Getränken. Einladend stehen Sofas, Kissen, Decken und Tische bereit. Stehlampen mit verspielten Bommeln und Lichterketten tauchen den Raum in ein warmes, heimeliges Licht.

Und da ist auch schon eine kleine Band, die mit Musik den Raum füllt. Du triffst Freunde, Nachbarn und neue Gesichter. Oder du suchst dir eine ruhige Ecke, um einfach „abzutauchen.“

„Markuspassion“ von Charles Wood

Karfreitag 2025 in Wohltorf – Musik zur Sterbestunde Jesu

Die „St. Mark Passion“ des irischen Komponisten Charles Wood (1866-1926) kommt an diesem Karfreitag (18.4.) in der Heilig-Geist-Kirche zur Aufführung. Unter der kundigen Leitung unserer Kirchenmusikdirektorin Andrea Wiese hören wir das Vokalensemble Wohltorf zusammen mit den jungen Solisten Florian Michels (Leipzig), Tenor, Louis de Boncourt (Hamburg), Bariton, und Natalya Abryutina (Lübeck), an der Orgel.

Interkulturelles Kochen

Salz, Pfeffer, Paprika. Oregano, Curry, Chili? Curcuma, Ingwer, Kardamom, Koriander, Zimt!

An bisher fünf Abenden sind wir kulinarisch um die Welt gereist. Jedes Treffen war anders, jeder Abend war toll, immer waren die Gerichte sehr lecker!

An drei folgenden Abenden am 22.05., 19.06. und 17.07. reisen wir weiter – seien Sie mit dabei!

Unser interkulturelles Kochen ist weit mehr als die Zubereitung von Speisen. Es ist eine einfache Möglichkeit, hier vor Ort Lieblingsgerichte zu teilen, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, Austausch zu fördern, Gemeinschaft zu erleben und die Vielfalt der Kulturen zu feiern!

Mehr Licht

Kirchenbank, auf der Taschenlampen liegenWir sammeln für eine neue Beleuchtung in unserer Kirche

Tolle Konzerte, bunte Gottesdienste, Gospelchorproben und Konfirmandenunterricht – unsere Kirche ist ein Ort, an dem viel passiert und an dem sich viele Menschen engagieren. Aber wer in den letzten Monaten bei einer unserer Veranstaltungen an die Kirchendecke gesehen hat, wird festgestellt haben, dass die dortigen Lampen ausgeschaltet waren. Das liegt nicht etwa daran, dass unsere Küster*innen das vergessen hätten. Der Grund ist ein anderer:

Spendenkorb für die Reinbeker Tafel

Wir sammeln Lebensmittel

Seit unserem Erntedankgottesdienst gibt es ihn: den Spendenkorb im Eingang der Wohltorfer Kirche. In ihm sammeln wir Lebensmittel, die sich gut lagern lassen und die lange haltbar sind: Nudeln, Reis, Dosengemüse oder- obst, Nudelsaucen usw. Mit dieser Aktion, die wir mindestens bis Ostern ausprobieren und dann gegebenenfalls verlängern, wollen wir die Arbeit der Tafel in Reinbek unterstützen, die Lebensmittel an Menschen verteilt, die allein nicht über die Runden kommen. Leider ist es so, dass die Zahl derer, die die Unterstützung der Tafeln in Anspruch nehmen müssen, über die Jahre gestiegen ist. Die Menge der zur Verfügung stehenden Lebensmittel aber nicht. Wir als Kirchengemeinde wollen dazu beitragen, diese Situation wenigstens ein wenig zu verbessern.

Kirche Wohltorf auf Instagram

QR-Code InstagrammWenn Sie immer auf dem neuesten Stand sein möchten, was in unserer Gemeinde passiert, dann schauen Sie gerne auf unserem Instagram Kanal vorbei. Hier gibt es kurze Videos, Bilder und Texte zu aktuellen Veranstaltungen oder auch als Rückblick. Ab und zu ist auch ein Blick hinter die Kulissen dabei.


Berichte

DANKE im Namen der Tafel Reinbek

Im Herbst 2024 wurde die Idee entwickelt, im Eingang der Kirche in Wohltorf einen Korb aufzustellen, um verpackte und lang haltbare Lebensmittel für die Tafel in Reinbek zu sammeln. Die Betonung auf „haltbar“ ist wichtig! Denn die Tafel in Reinbek erhält von Supermärkten aussortiertes Obst und Gemüse und Lebensmittel, die nahe am Verfallsdatum sind. Die haltbaren Lebensmittel können dann verwendet werden, wenn von den Supermärkten wenig geliefert wird. Zwischenzeitlich wurde eine Vielzahl von verschiedensten Lebensmitteln gespendet und wir haben diese Spenden sehr gut nutzen können, um die Bedürftigen jeweils am Freitag zu versorgen.