Archiv der Kategorie: Mitteilung

Wir im Sachsenwald: Regionale Nacht der Kirchenmusik

Auch 2023 gibt es ein gemeinsames Projekt der Kirchenmusiker*innen der Region Sachsenwald: Anknüpfend an die Hamburger „Nacht der Kirchen“ finden am Samstag, 16. September 2023 mit der „Regionalen Nacht der Kirchenmusik“ eine Reihe von Veranstaltungen in den Kirchen unserer Region statt, die Ihnen die Vielfalt unserer Kirchenmusik präsentieren.

In Wohltorf gibt es um 17:15 Uhr ein Chorkonzert
Ralf Grössler: Mass of Joy
Vocal- und Instrumentalsolisten
Bigband-Bläser der HfMuK Hamburg
Streicherensemble Fiedler-Muth
Nicolai-Chor Mölln,
Wohltorfer Kantorei

Leitung: Thimo Neumann, Andrea Wiese

Eintritt: 27,- /24,- € (Erm. Schüler, Studenten)
Vorverkauf ab 05.09. in den Aumühler Apotheken

 

Wir im Sachsenwald: Regionale Nacht der Kirchenmusik weiterlesen

LUV – Alles beginnt mit der Sehnsucht – Ein Workshop für Sinnsuchende

Plakat LUVLUV ist ein Workshop entwickelt für offene Menschen, Sinnsuchende und spirituell Interessierte zwischen 20-35 Jahren.
Auf einer Reise mit sechs Etappen beleuchtet der LUV-Workshop unsere Erfahrungen, unsere Einzigartigkeit, unsere Sehnsucht. Unsere Identität wird wahrnehmbar und wandelbar, wenn wir uns bewusst machen, welche Geschichte wir von uns erzählen.

Vikar Moritz von Lingen aus Wentorf freut sich darauf, den LUV-Workshop gemeinsam mit seiner Frau Hanna von Lingen (Vikarin in Curslack) nun auch in unsere Region bringen zu dürfen.

LUV – Alles beginnt mit der Sehnsucht – Ein Workshop für Sinnsuchende weiterlesen

Vater & Sohn

Zum 300. Geburtstag des Komponisten Carl Friedrich Abel

Foto: Vater und SohnMitten in den Sommerferien, am Samstag, 12. August 2023, 18:00 Uhr, gibt es in der Heilig-Geist-Kirche, Wohltorf, eine musikalische Kostbarkeit, ein klangliches Kleinod, zu hören: Musik für zwei Bassinstrumente von dem barocken „Jubilar“ C. F. Abel und Komponisten aus seinem Umfeld. Carl Friedrich Abel war der Sohn des Gambenvirtuosen Christian Ferdinand Abel, der bis 1748 eine Stellung als Premium Musicus der Köthener Hofkapelle unter der Leitung Johann Sebastian Bachs innehatte. Es wird angenommen, dass Vater Abel seinen Sohn zur musikalischen Ausbildung an die Thomasschule nach Leipzig schickte, wo Bach 1723 die Stelle des Thomaskantor angenommen hatte. Beide Familien waren eng miteinander verwoben. Die Werke des Abends kombinieren den sonoren Klang des Cellos mit dem „silbrigen“ der Gambe und lassen beide Instrumente zu einer einzigartigen, besonderen Klangfarbe verschmelzen.

Vater & Sohn weiterlesen

Kraftorte – eine regionale Gottesdienstreihe im Sommer

Plakat KraftorteGerade in den Sommerferien, aber nicht nur dann, zieht es viele von uns an besondere Orte, an denen man Kraft tanken, Unbekanntes entdecken und die Seele baumeln lassen kann. Solche besonderen Orte gibt es natürlich auch im Buch der Bücher, denen wir uns in unserer Sommerkirchenreihe „Kraftorte“ widmen.

Im Juli sind wir mit dem Garten und der Wüste gestartet. Nun, an den Sonntagen im August, geht es weiter mit dem Meer, den Bergen, dem Feld und der Stadt. Und damit man die Kraftorte nicht nur in der Bibel entdeckt, sondern auch bei uns in der Kirchenregion Sachsenwald, verteilen sich die Gottesdienste so auf alle fünf Gemeinden unserer Region, dass in jeder Gemeinde in den Sommerferien insgesamt dreimal Gottesdienst gefeiert wird. Die Pastores touren dabei fröhlich durch die Gemeinden.

Kraftorte – eine regionale Gottesdienstreihe im Sommer weiterlesen

Café und Bücher – Büchertausch im Café auf dem Kirchberg

Bücher sind etwas Tolles! Sie reisen mit uns in ferne Welten, in neue Leben und manchmal auch durch die Zeit. Die Gefühle, die beim Lesen aufkommen, können bei richtig mitreißenden Büchern noch Tage anhalten. Und manche Eindrücke, die wir zwischen den Seiten gesammelt haben, begleiten uns sogar unser ganzes Leben lang. Einige Bücher sind so spannend, dass wir sie nicht aus der Hand legen können, und bei anderen brauchen wir ab und zu eine Pause, um die Geschichte sacken zu lassen. Die Vielfalt an Büchern, Themen und Schreibstilen ist so unfassbar groß und bietet für jeden Menschen einen Zufl uchtsort gegen den Stress des Alltags. Doch um ihre Magie zu entfalten, müssen Bücher gelesen werden!

 

Café und Bücher – Büchertausch im Café auf dem Kirchberg weiterlesen